5 Gründe, warum Kosovo als Produktionsstandort attraktiv ist
1. Standortnähe & Erreichbarkeit
- Nur 2 Stunden Flugzeit von Wien, München oder Zürich
- Keine Zeitzonenprobleme
- Kulturelle Nähe durch hohe DACH-Migration
2. Kostenvorteile ohne Qualitätsverlust
- Günstige Löhne, niedrige Mieten und Betriebskosten
- Junge, lernbereite Arbeitskräfte mit guter Ausbildung
- Professionelle Dienstleistungen in IT, Technik, Design, Recht
3. Euro-Land mit einfacher Unternehmensstruktur
- Kosovo nutzt den Euro – keine Währungsrisiken
- Niedrige Steuern (10 % Körperschaftsteuer) – siehe „Kosovo – Steuervorteile für DACH-Unternehmer„
- Einfache Unternehmensgründung & flexible Bürokratie – siehe „Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Unternehmensgründung in Kosovo„
4. Offene Märkte & geringe Konkurrenz
- Kaum gesättigter Standort – frühe Positionierung möglich
- Hohe Offenheit gegenüber internationalen Partnern
- Fördermöglichkeiten durch internationale Entwicklungsprojekte
5. International lieferfähig – ab Tag 1
- Standort eignet sich für EU-Export & globale Distribution
- Perfekt für Logistik-optimierte Produktionseinheiten
- Technisch und strategisch gut integrierbar in DACH-Backbones
Was Unternehmen in Kosovo konkret aufbauen können
- Prototyping- & Kleinserienfertigung
- Montage, Finalisierung & Qualitätssicherung
- Produktentwicklung & Softwareeinheiten (z. B. SaaS, embedded)
- Customer Support oder administrative Prozesse
Fazit: Testen, produzieren, skalieren!
Der kosovarische Markt selbst mag klein sein – doch sein strategischer Wert als Produktionsstandort für den internationalen Markt ist enorm. Wer früh einsteigt, sichert sich Vorteile in Kosten, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit. Nicht als „Billigalternative“, sondern als smarter Teil einer globalen Strategie.
Jetzt mit Mittler die ersten Schritte gehen
Mittler unterstützt Unternehmen aus der DACH-Region beim Aufbau, bei der Standortwahl, bei rechtlichen Fragen und bei der lokalen Partnersuche. Pragmatismus, Verlässlichkeit und klare Prozesse stehen im Vordergrund.
