Wie Mittler mithilfe deutscher Unterstützung entstanden ist – eine persönliche Erfolgsgeschichte aus Kosovo

Wenn ich heute auf meine berufliche Laufbahn und mein Unternehmen Mittler zurückblicke, beginnt die eigentliche Geschichte nicht mit einem Businessplan oder einer Marktanalyse, sondern mit einer Sprache – und mit einer außergewöhnlichen Unterstützung durch den deutschen Staat.

Mein Name ist Shkelzen Mahmuti, ich bin Gründer von Mittler – einer Firma, die Unternehmen und Investoren aus dem deutschsprachigen Raum beim erfolgreichen Markteintritt in Kosovo begleitet. Ich lebe und arbeite heute in Prishtina, aber ein bedeutender Teil meiner Prägung und meines beruflichen Erfolgs wurzelt in der Schweiz und in Deutschland.

Nach dem Krieg in meiner Heimat kehrte meine Familie aus dem Exil in Winterthur (Schweiz) zurück, um im freien Kosovo ein neues Leben aufzubauen. Was wie ein Neuanfang aussah, war auch eine große Herausforderung. In dieser Phase bekam ich Zugang zu einem außergewöhnlichen Bildungsangebot: Deutsch als Fremdsprache, kostenlos angeboten an meiner Mittelschule in Prishtina – gefördert vom Deutschen Staat im Rahmen des Deutschen Sprachdiploms (DSD) der Kultusministerkonferenz.

Gemeinsam mit unserem engagierten deutschen Lehrer, Herrn Peter Caesar, habe ich über mehrere Jahre hinweg intensiv Deutsch gelernt – nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch durch gelebte Sprache und Kultur. Die Mühe hat sich gelohnt: 2007 legte ich erfolgreich die DSD II-Prüfung auf dem Niveau C1 ab.

Dieses Diplom war viel mehr als nur ein Sprachnachweis. Es wurde zum Schlüssel für viele Türen:

  • Es ermöglichte mir, als Übersetzer für Deutsch-Albanisch zu arbeiten und damit mein Studium in Wirtschaftswissenschaften in Prishtina selbst zu finanzieren. Heute bin ich staatlich geprüfter und zertifizierter Übersetzer im Kosovo.

  • Es verhalf mir zu einem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kosovo– eine prägende Zeit, die meine Werte, mein Netzwerk und mein Verständnis für gesellschaftliches Engagement vertiefte.

  • Es öffnete mir die Tür zur Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kosovo, wo ich in einem internationalen Umfeld tätig sein konnte.

  • Und es war der Grundstein für mein unternehmerisches Denken, das später in die Gründung meiner Marketingagentur HERZWILL mündete – von der Benennung der Agentur (HERZWILL, abgeleitet von „Herzenswille“) bis hin zur Etablierung der Agentur im deutschsprachigen Raum.

Heute bündele ich all diese Erfahrungen mit Mittler – einem Unternehmen, das genau dort ansetzt, wo mein eigener Weg begann: an der Schnittstelle zwischen deutscher Wirtschaftskraft und kosovarischem Potenzial.

Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen – wirtschaftlich, sprachlich und kulturell. Dass ich selbst heute diese Brücke sein darf, ist ein direktes Ergebnis der deutschen Bildungs- und Sprachförderung im Ausland. Das DSD-Programm war kein isoliertes Schulprojekt, sondern ein nachhaltiges Investment in Menschen, Beziehungen und Zukunftsperspektiven.

Ich bin zutiefst dankbar für die Möglichkeiten, die mir durch dieses Programm eröffnet wurden – und überzeugt, dass noch viele junge Menschen in Südosteuropa von solchen Bildungsinitiativen profitieren können und sollten.

Denn manchmal beginnt unternehmerischer Erfolg nicht im Büro – sondern im Klassenzimmer.

Shkelzen Mahmuti

Geschäftsvermittler zwischen Kosovo und DACH

Beitrag teilen:

Teilen Sie den Beitrag einfach über die untenstehenden sozialen Netzwerke – und unterstützen Sie andere beim erfolgreichen Einstieg in den kosovarischen Markt.

Nach oben scrollen